Rezeptideen

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 - 2 Stangen Lauch
  • 3-4 Tomaten
  • frische Kräuter: z. B. Petersilie, Thymian, Oregano
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 14 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • Muskat

Kartoffeln mit Schale kochen, schälen, in Stücke oder Scheiben schneiden, Lauch und Tomaten putzen und in Ringe bzw. Stücke schneiden, Kräuter putzen und klein schneiden, Kräuter und  Gemüse in einer flachen Auflaufform oder auf einem kleinen Backblech verteilen , Eier und Sahne verrühren und mit den Gewürzen kräftig abschmecken, über dem Gemüse verteilen, Blech bei ca. 180 Grad im Backofen 20 min backen. Dazu schmeckt ein frischer Salat :-) Die Gemüsesorten kann man je nach Geschmack variieren.

gefüllter Kohlrabi in Mörensoße

4 Kohlrabi, 1 l Gemüsebrühe, 200g Hirse, 300g Möhren, 1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 100ml Sahne(alternativ Dinkelsahne), 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, ca. 100g Käse zum Überbacken, Kräuter

 

Hirse waschen und in ca. 800ml Brühe etwa 25 min garen, geschälte Kohlrabi in Salzwasser aufkochen und ca. 35 min köcheln lassen. Möhren putzen kleinschneiden und in wenig Wasser weichkochen, gehackte Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten, mit restlicher Brühe und Sahne ablöschen, Möhren dazugeben und 1 min köcheln lassen, pürieren mit Salz und Pfeffer abschmecken, Hirse,Hälfte der Kräuter und restliches Öl vermischen, Kohlrabi aushöhlen und mit Hirse füllen, in eine Auflaufform geben mit geriebenem Käse bestreuen und 10 min backen, Möhrensoße erhitzen und zum Kohlrabi  mit restlichen Kräutern bestreut servieren                                                                                                              Quelle: Schrot&Korn

 

 

 

  • 500 g Couscous
  • 1 Paprikaschote
  • 1 Gurke
  • 200 g Feta
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Balsamico
  • ca. 100 ml Olivenöl
  • abgeriebene Schale einer Zitrone
  • Petersilie, Kreuzkümmel, Kümmel, Salz und Pfeffer, Koriander
  • 150 ml Wasser
  • geröstete Nusskerne

Olivenöl, Wasser, Zitronensaft und Salz verquirlen und mit Couscous vermischen, Knoblauch dazupressen und 5 min ziehen lassen, evtll. noch etwas Flüssigkeit dazugeben, falls der Couscous noch zu trocken erscheint. Geriebene Zitrone dazugeben, Gewürze fein hacken oder mörsern und ebenfalls beimengen.

Parika und Gurke kleinschneiden und unter den Salat mischen. Zwiebel hacken und in Olivenöl glasig dünsten,mit Balsamico ablöschen und einköcheln lassen, danach zum Salat geben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Den Feta zerbröseln, unter den Salat mischen, ebenso die gerösteten Nusskerne. Der Salat solte kräftig gewürzt schmecken ansonsten noch mal nachwürzen und gut durchziehen lassen.

  • 400 g Tofu
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • 1 Dose Tomaten
  • 2 El Dinkel-Cuisine oder Sahne oder Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Majoran, Oregano und Sesam
  • 1 El Gemüsebrüe
  • etwas Tomatenmark

Tofu mit einer Gabel zerdrücken und mit Salz, Sesam und Oregano würzen, 20 min ziehen lassen.

Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden und in einer Pfanne mit Öl andünsten, Tofu dazugeben und von allen Seiten scharf anbraten, mit Gemüsebrühe, Majoran, Pfeffer und Parika würzen. Tomatenmark und geschälte Tomaten hinzufügen. Bei geringer Hitze ca. 20 min. köcheln lassen. Die Bolognese abschmecken und Dinkel-Cuisine, Sahne oder Creme-fraiche zugeben.

Dazu passen am besten Spaghetti.

Unterkategorien